Nicht eingeloggt (Login)

Podcast Praxis Public History Regensburg - Episode 3: Janina Rummel

Leertaste = Abspielen/Pausieren
m = Stumm
f = Vollbild (Fullscreen)
Torsten Bendl

Podcast Praxis Public History Regensburg - Episode 3: Janina Rummel

Geschichte studieren - und dann?

Der Podcast Praxis Geschichte hilft euch, Antwort auf die Frage zu finden. In jeder Folge berichtet eine andere Person von ihrem Beruf, ihrem Arbeitsalltag und dem Weg dorthin. Unsere Gäst*innen sind in Regensburg und Umgebung tätig  – in Museen, Archiven, Gedenkstätten, der Medienbranche, in Unternehmen und Vereinen. Doch eines verbindet sie alle: Sie haben Geschichte studiert und sich irgendwann gefragt, welchen Weg sie damit einschlagen möchten. 

Dieser Podcast erzählt ihre Geschichten, beleuchtet unterschiedliche Perspektiven und gibt wertvolle Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten eines Geschichtsstudiums. Lasst euch inspirieren!

Episode 3: Janina Rummel

In der dritten Folge des Podcasts "Praxis Public History" erzählt Janina Rummel von ihrer Tätigkeit in der UNSESCO-Welterbekoordinationsstelle in Regensburg. Wir erfahren, welche Rolle und welchen Arbeitsaufwand Social Media bedeuten und wie es ist, eine Ausstellung zu kuratieren. Zudem erhalten wir Einblicke in ihre unterschiedlichen Stationen und wie es ist, sowohl freiberuflich, befristet und unbefristet Stellen an verschiedenen Orten in Bayern zu haben.