Nicht eingeloggt (Login)

Gasthörer #13: Computerspiele an der Uni? Virtuelle Welten mit Prof.in Dr. Astrid Ensslin

Leertaste = Abspielen/Pausieren
m = Stumm
f = Vollbild (Fullscreen)
Katharina Herkommer

Gasthörer #13: Computerspiele an der Uni? Virtuelle Welten mit Prof.in Dr. Astrid Ensslin

Die Literatur- und Medienwissenschaftlerin Prof.in Dr. Astrid Ensslin spielt Computerspiele – und zwar in ihrem Job! Warum, und was sie dabei herausfindet? Das hört Ihr in dieser Folge des Gasthörer:

Professorin Ensslin forscht zum Beispiel daran, wie Sprache in Computerspielen eingesetzt wird. Folgt sie unseren eigenen Klischees? Ist sie manipulativ? Oder macht sie manchmal auch ganz Unerwartetes mit uns? Astrid Ensslins Forschung rund um virtuelle Welten setzt sich aber auch mit ganz anderen Themen auseinander. Zum Beispiel damit, welche idealen Körperbilder uns die verschiedenen Medien vorgaukeln wollen und welche Erwartungen sie damit oft provozieren. Was macht das mit jungen Menschen, vor allem mit jungen Frauen? Da ihre Forschung schon lange einen Schwerpunkt im Bereich der feministischen Literatur und Gender-Equality hat, ist Prof.in Ensslins weiteres Amt an der UR kein Zufall: Sie ist seit diesem Frühjahr die Beauftragte der UR für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst. Auch über diese wichtige Aufgabe sprechen wir mit ihr in dieser Folge des Gasthörer.