Nicht eingeloggt (Login)

Die ionische Bindung

Leertaste = Abspielen/Pausieren
m = Stumm
f = Vollbild
Pfeil-links = Zurückspulen
Pfeil-rechts = Vorspulen
Hubert Motschmann

Die ionische Bindung

Der Aufbau des Periodensystems und der Verlauf der Ionisierungsenergie.

Die Alkalimetalle besitzen die niedrigste Ionisierungsenergie, die Edelgase dagegen die höchste. Die ionische Bindung kann aus dem Bestreben eines Elementes, die Edelgaskonfiguration zu erreichen, verstanden werden. Alkalimetalle bilden einwertige positive Ionen, Halogene einwertige negative Ionen. Die Erdalkali zweiwertige positiv geladene Ionen.  Salze bilden kristalline Festkörper, die die elektrostatische Wechselwirkung optimieren.

,