Nicht eingeloggt (Login)

Kanal

Sicherheit mobiler Systeme

Maximilian Wittig
Übung 1
Übung 1

Maximilian Wittig
Übung 2
Übung 2

Maximilian Wittig
Übung 3
Übung 3

Maximilian Wittig
Übung 3
Übung 3

Maximilian Wittig
Übung 4
Übung 4

Maximilian Wittig
Übung 4
Übung 4

Maximilian Wittig
Übung 5
Übung 5

Maximilian Wittig
Übung 6
Übung 6

Maximilian Wittig
Übung 6
Übung 6

Maximilian Wittig
Übung 7
Übung 7

Maximilian Wittig
Vorbereitung Klausur
Vorbereitung Klausur

Maximilian Wittig
Vorlesung 1.1 - Einführung
Vorlesung 1.1 - Einführung

Maximilian Wittig
Vorlesung 1.2 - Übertragung von Informationen
Vorlesung 1.2 - Übertragung von Informationen

Maximilian Wittig
Vorlesung 1.3 - Multiplexverfahren
Vorlesung 1.3 - Multiplexverfahren

Maximilian Wittig
Vorlesung 1.4 - Frequenzspreizung
Vorlesung 1.4 - Frequenzspreizung

Maximilian Wittig
Vorlesung 2.1 - GSM Überblick
Vorlesung 2.1 - GSM Überblick

Maximilian Wittig
Vorlesung 2.2 - GSM Aufbau
Vorlesung 2.2 - GSM Aufbau

Maximilian Wittig
Vorlesung 2.3 - GSM Sicherheitsfunktionen
Vorlesung 2.3 - GSM Sicherheitsfunktionen

Maximilian Wittig
Vorlesung 3.1 - Mobilitäts- und Verbindungsmanagement
Vorlesung 3.1 - Mobilitäts- und Verbindungsmanagement

Maximilian Wittig
Vorlesung 3.2 - GSM Internet
Vorlesung 3.2 - GSM Internet

Maximilian Wittig
Vorlesung 3.3 - GSM Sicherheit in der Praxis
Vorlesung 3.3 - GSM Sicherheit in der Praxis

Maximilian Wittig
Vorlesung 4.1 - Überblick Location Privacy
Vorlesung 4.1 - Überblick Location Privacy

Maximilian Wittig
Vorlesung 4.2 - k-Anonymität
Vorlesung 4.2 - k-Anonymität

Maximilian Wittig
Vorlesung 4.3 - Implizite Adressierung
Vorlesung 4.3 - Implizite Adressierung

Maximilian Wittig
Vorlesung 5.1 - Kontaktverfolgung
Vorlesung 5.1 - Kontaktverfolgung

Maximilian Wittig
Vorlesung 5.2 - Gefährdungen der App-unterstützten Kontaktverfolgung
Vorlesung 5.2 - Gefährdungen der App-unterstützten Kontaktverfolgung

Maximilian Wittig
Vorlesung 5.3 - Corona-Warn-Architekturen
Vorlesung 5.3 - Corona-Warn-Architekturen

Maximilian Wittig
Vorlesung 6.1 - UMTS
Vorlesung 6.1 - UMTS

Maximilian Wittig
Vorlesung 6.2 - LTE
Vorlesung 6.2 - LTE

Maximilian Wittig
Vorlesung 6.3 - 5G
Vorlesung 6.3 - 5G

Maximilian Wittig
Vorlesung 7.1 - ITS & V2X
Vorlesung 7.1 - ITS & V2X

Maximilian Wittig
Vorlesung 7.2 - Protocols
Vorlesung 7.2 - Protocols

Maximilian Wittig
Vorlesung 7.3 - Security
Vorlesung 7.3 - Security

Maximilian Wittig
Vorlesung 7.4 - Beispiel 1 (ENSEMBLE)
Vorlesung 7.4 - Beispiel 1 (ENSEMBLE)

Maximilian Wittig
Vorlesung 7.5 - Beispiel 2 (iTLM-Q)
Vorlesung 7.5 - Beispiel 2 (iTLM-Q)

Maximilian Wittig
Vorlesung 8.1 - Sensordaten
Vorlesung 8.1 - Sensordaten

Maximilian Wittig
Vorlesung 8.2 - Potentiale
Vorlesung 8.2 - Potentiale

Maximilian Wittig
Vorlesung 8.3 - Gefahren
Vorlesung 8.3 - Gefahren