Nicht eingeloggt (Login)

Kanal

Forschung MedizinBiomedizin

2024 - GWP - Einführung
Christina Kolbeck
2024 - GWP - Einführung

2024 - GWP - Introduction
Christina Kolbeck
2024 - GWP - Introduction

2025 - GWP - Animal Walfare
Christina Kolbeck
2025 - GWP - Animal Walfare

2025 - GWP - Dokumentation wissenschaftlicher Daten - Eggenhofer
Christina Kolbeck
2025 - GWP - Dokumentation wissenschaftlicher Daten - Eggenhofer

2025 - GWP - Ethical and legal principles of biomedical research - Seitz
Dr. Frederike Seitz
2025 - GWP - Ethical and legal principles of biomedical research - Seitz

2025 - GWP - Ethische und rechtliche Grundlagen biomedizinischer Forschung - Seitz
Dr. Frederike Seitz
2025 - GWP - Ethische und rechtliche Grundlagen biomedizinischer Forschung - Seitz

2025 - GWP - Literature search - Küttel
Christina Kolbeck
2025 - GWP - Literature search - Küttel

2025 - GWP - Literatursuche in der Medizin - Knuettel
Dr. Helge Knüttel
2025 - GWP - Literatursuche in der Medizin - Knuettel

2025 - GWP - PlanningConductingClinicalTrails
Christina Kolbeck
2025 - GWP - PlanningConductingClinicalTrails

2025 - GWP - PlanungDurchführungKlinischerStudien
Christina Kolbeck
2025 - GWP - PlanungDurchführungKlinischerStudien

2025 - GWP - Publishing clinical studies
PD Dr. Dominik Szymski
2025 - GWP - Publishing clinical studies

2025 - GWP - Scientific Data Documentation - Eggenhofer
Prof. Dr. Elke Eggenhofer
2025 - GWP - Scientific Data Documentation - Eggenhofer

2025 - GWP - Tierschutz
Christina Kolbeck
2025 - GWP - Tierschutz

2025 - GWP - Veröffentlichung von Studien
PD Dr. Dominik Szymski
2025 - GWP - Veröffentlichung von Studien

Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis
Prof. Dr. Wolfgang Herr
Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis

Grundlagen klinischer Studien: Regularien, Methodik, typische Fehler
Prof. Michael Koller
Grundlagen klinischer Studien: Regularien, Methodik, typische Fehler

GWP - Das wissenschaftliche Publikationswesen: Mythos und Realität
Prof. Björn Brembs
GWP - Das wissenschaftliche Publikationswesen: Mythos und Realität

GWP - Das wissenschaftliche Publikationswesen: Mythos und Realität
Prof. Dr. B. Brembs
GWP - Das wissenschaftliche Publikationswesen: Mythos und Realität

GWP - Ethik und Wissenschaft im Spannungsfeld
Prof. Dr. Thomas Bein
GWP - Ethik und Wissenschaft im Spannungsfeld

GWP - Evidenz finden: Literatursuche, Literaturverwaltung, Zitieren Teil 1 16.04.2021
Dr. Helge Knüttel
GWP - Evidenz finden: Literatursuche, Literaturverwaltung, Zitieren Teil 1 16.04.2021

GWP - Evidenz finden: Literatursuche, Literaturverwaltung, Zitieren Teil 2 16.04.2021
Dr. Helge Knüttel
GWP - Evidenz finden: Literatursuche, Literaturverwaltung, Zitieren Teil 2 16.04.2021

GWP - FAQ Biometrie und Statistik
Florian Zeman
GWP - FAQ Biometrie und Statistik

GWP - FAQ Biometrie und Statistik
Florian Zeman
GWP - FAQ Biometrie und Statistik

GWP - Standards und Fallstricke bei klinischen Studien - Müller
Dr. Karolina Müller
GWP - Standards und Fallstricke bei klinischen Studien - Müller

GWP - Struktur und Aufgaben der Ethikkommission - Bein
Prof. Dr. Thomas Bein
GWP - Struktur und Aufgaben der Ethikkommission - Bein

How to conduct a study Teil 1
Karolina Müller, Florian Zeman
How to conduct a study Teil 1

How to conduct a study Teil 2
Karolina Müller/Florian Zeman
How to conduct a study Teil 2

Ist Medizin eine Wissenschaft? - Medizintheoretische Überlegungen
Matthias Hornung
Ist Medizin eine Wissenschaft? - Medizintheoretische Überlegungen

Struktur und Aufgaben der Ethikkommission
Prof. Dr. Thomas Bein
Struktur und Aufgaben der Ethikkommission

Struktur und Aufgaben der Ethikkommission - Bein
Prof. Dr. Thomas Bein
Struktur und Aufgaben der Ethikkommission - Bein

Wissenschaftliche Publizieren: Mythos und Realität - Brembs
Prof. Dr. Björn Brembs
Wissenschaftliche Publizieren: Mythos und Realität - Brembs

WissKom - Wer ist krank – wer ist gesund? - Bein
Prof. Thomas Bein
WissKom - Wer ist krank – wer ist gesund? - Bein