Nicht eingeloggt (Login)

Kanal

Informationskompetenz - FKN SS 2020

Ines Häusler
Bestandserschließung in Bibliotheken: Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK)
Bestandserschließung in Bibliotheken: Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK)

Nicole Halles
Effizient recherchieren in Bibliothekskatalogen
Effizient recherchieren in Bibliothekskatalogen

Cornelia Lang
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 1)
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 1)

Cornelia Lang
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 2)
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 2)

Cornelia Lang
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 3)
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 3)

Cornelia Lang
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 4)
Elektronisches Publizieren an der UR (Teil 4)

Chris Dagleish
Fachübergreifende Zeitschriftendatenbanken in DBIS
Fachübergreifende Zeitschriftendatenbanken in DBIS

Nicole Halles
Informationsdienstleistungen einer wissenschaftlichen Bibliothek
Informationsdienstleistungen einer wissenschaftlichen Bibliothek

Christian Wolff
Informationskompetenz - Einführung
Informationskompetenz - Einführung

Stefanie Aufschnaiter
Informationskompetenz und ihre Bedeutung für wissenschaftliche Bibliotheken
Informationskompetenz und ihre Bedeutung für wissenschaftliche Bibliotheken

Christian Wolff
Informationsverhalten (information behavior) und Fake News
Informationsverhalten (information behavior) und Fake News

Chris Dagleish
Literaturverwaltungssysteme in Theorie und Praxis
Literaturverwaltungssysteme in Theorie und Praxis

Helge Knüttel
Recherchestrategien in Datenbanken
Recherchestrategien in Datenbanken

Nicole Halles
Rundgang hinter die Kulissen der Universitätsbibliothek Regensburg
Rundgang hinter die Kulissen der Universitätsbibliothek Regensburg

Barbara Leiwesmeyer
Urheberrecht und Plagiat
Urheberrecht und Plagiat

Brigitte Doß
Verbale Sacherschließung - Grenzen und Möglichkeiten
Verbale Sacherschließung - Grenzen und Möglichkeiten