Nicht eingeloggt (Login)

Kanal

Physik III -- Optik für LA RS und BSc Molekulare Medizin

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung der vorigen Stunde
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung der vorigen Stunde

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 2: Kombinationen von Linsen
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 2: Kombinationen von Linsen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 3: Linsenmachergleichung
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 3: Linsenmachergleichung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 4: Auge und Fehlsichtigkeit
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 4: Auge und Fehlsichtigkeit

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 5: Korrektur von Fehlsichtigkeit
Vorlesung vom 10. 12. 2020, Teil 5: Korrektur von Fehlsichtigkeit

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 2: Polarisation, Brewster-Winkel,...
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 2: Polarisation, Brewster-Winkel,...

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 3: Teilchennatur des Lichts
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 3: Teilchennatur des Lichts

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 4: Welle-Teilchen-Dualismus
Vorlesung vom 11. 2. 2021, Teil 4: Welle-Teilchen-Dualismus

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 1: Elektromagnetische Wellen
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 1: Elektromagnetische Wellen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 2: Messung der Lichtgeschwindigkeit (Historisch)
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 2: Messung der Lichtgeschwindigkeit (Historisch)

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 3: Hörsaalversuch: Messung der Lichtgeschwindigkeit
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 3: Hörsaalversuch: Messung der Lichtgeschwindigkeit

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 4: Reflexionsgesetz
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 4: Reflexionsgesetz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 5: Abbildung am ebenen Spiegel
Vorlesung vom 12. 11. 2020, Teil 5: Abbildung am ebenen Spiegel

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 2: Dipolstrahlung
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 2: Dipolstrahlung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 3: Mathematische Beschreibung von Wellen
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 3: Mathematische Beschreibung von Wellen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 4: Versuch Spektralbrille
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 4: Versuch Spektralbrille

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 5: Huygens Prinzip
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 5: Huygens Prinzip

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 6: Interferenz
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 6: Interferenz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 7: Doppelspaltversuch (Einleitung)
Vorlesung vom 14. 1. 2021, Teil 7: Doppelspaltversuch (Einleitung)

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 2: Versuch zum Astigmatismus
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 2: Versuch zum Astigmatismus

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 3: Lupe
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 3: Lupe

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 4: Astronomisches Fernrohr
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 4: Astronomisches Fernrohr

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 5: Terrestrische Fernrohre
Vorlesung vom 17. 12. 2020, Teil 5: Terrestrische Fernrohre

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 1: Wiederholung
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 1: Wiederholung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 2: Tafelexperiment zu sphärischen Spiegeln
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 2: Tafelexperiment zu sphärischen Spiegeln

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 3: Abbildung am sphärischen Spiegel, Versuch: Zauberspiegel
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 3: Abbildung am sphärischen Spiegel, Versuch: Zauberspiegel

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 4: Konvexe Spiegel
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 4: Konvexe Spiegel

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 5: Abbildungsgleichung sphärische Spiegel
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 5: Abbildungsgleichung sphärische Spiegel

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 6: Brechungsgesetz
Vorlesung vom 19. 11. 2020, Teil 6: Brechungsgesetz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 2: Theorie Doppelspalt
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 2: Theorie Doppelspalt

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 3: Versuch Doppelspalt
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 3: Versuch Doppelspalt

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 4: Intensitätsverteilung am Doppelspalt
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 4: Intensitätsverteilung am Doppelspalt

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 5: Interferenz an dünnen Schichten
Vorlesung vom 21. 1. 2021, Teil 5: Interferenz an dünnen Schichten

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 21. 1. 2021: Organisation der Klausur, Evaluation
Vorlesung vom 21. 1. 2021: Organisation der Klausur, Evaluation

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 1: Wiederholung der vorigen Stunde
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 1: Wiederholung der vorigen Stunde

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 2: Brechungsgesetz
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 2: Brechungsgesetz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 3: Tafelversuch zum Brechungsgesetz
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 3: Tafelversuch zum Brechungsgesetz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 4: Dispersion
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 4: Dispersion

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 5: Regenbogen
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 5: Regenbogen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 6: Totalreflexion
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 6: Totalreflexion

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 7: Abbildung an Linsen
Vorlesung vom 26. 11. 2020, Teil 7: Abbildung an Linsen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches zur Klausur
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches zur Klausur

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 2: Antireflexbeschichtungen
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 2: Antireflexbeschichtungen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 3: Beugung am Einfachspalt
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 3: Beugung am Einfachspalt

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 4: Beugung am Gitter (I)
Vorlesung vom 28. 1. 2021, Teil 4: Beugung am Gitter (I)

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung und Herleitung der Abbildung an gekrümmten Oberflächen
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 1: Wiederholung und Herleitung der Abbildung an gekrümmten Oberflächen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 2: Beispiele zur Abbildung an gekrümmten Oberflächen
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 2: Beispiele zur Abbildung an gekrümmten Oberflächen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 3: Linsen, Einführung
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 3: Linsen, Einführung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 4: Abbildungsgleichung an der dünnen Linse
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 4: Abbildungsgleichung an der dünnen Linse

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 5: Versuch: Abbildung an der Sammellinse
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 5: Versuch: Abbildung an der Sammellinse

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 6: Beispiele zur Abbildungsgleichung an der Sammellinse
Vorlesung vom 3. 12. 2020, Teil 6: Beispiele zur Abbildungsgleichung an der Sammellinse

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 1: Wiederholung und Organisatorisches

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 2: Versuch: Beugung am Gitter
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 2: Versuch: Beugung am Gitter

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 3: Mehr zum Gitter
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 3: Mehr zum Gitter

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 4: Auflösungsvermögen am Gitter und Mikroskop
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 4: Auflösungsvermögen am Gitter und Mikroskop

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 5: Theorie zum Auflösungsvermögen, Polarisation (Einführung)
Vorlesung vom 4. 2. 2021, Teil 5: Theorie zum Auflösungsvermögen, Polarisation (Einführung)

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 1: Begrüßung und Organisatorisches
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 1: Begrüßung und Organisatorisches

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 2: Inhalt und Literatur
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 2: Inhalt und Literatur

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 3: Winkel und Winkelbeziehungen
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 3: Winkel und Winkelbeziehungen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 4: Winkelfunktionen und Strahlensatz
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 4: Winkelfunktionen und Strahlensatz

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 5: Komplexe Zahlen
Vorlesung vom 5. 11. 2020, Teil 5: Komplexe Zahlen

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 1: Wiederholung

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 2: Mikroskop
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 2: Mikroskop

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 3: Moderne Mikroskope
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 3: Moderne Mikroskope

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 4: Abbildungsfehler
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 4: Abbildungsfehler

Jonathan Eroms
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 5: Einleitung Wellenoptik
Vorlesung vom 7. 1. 2021, Teil 5: Einleitung Wellenoptik