Kanal
Lehrstuhl Otto - Controlling
Jan Kunkler
CO ÜB Fragestunde
Jan Kunkler
CO ÜB IX - Aufgabe 22: Target Costing
Jan Kunkler
CO ÜB IX - Aufgabe 23: Target Costing
Jan Kunkler
CO ÜB VII - Aufgabe 15: Prozesskostenrechnung
Jan Kunkler
CO ÜB VII - Aufgabe 17: Prozesskalkulation
Jan Kunkler
CO ÜB VIII - Aufgabe 18: Hoch-/Tiefpunktverfahren & Lineare Regression
Jan Kunkler
CO ÜB VIII - Aufgabe 19: Flexible Plankostenrechnung I
Jan Kunkler
CO ÜB VIII - Aufgabe 20: Flexible Plankostenrechnung II
Jan Kunkler
CO ÜB VIII - Aufgabe 21: Kumulative Abweichungsanalyse
Jan Kunkler
CO Übung VI - Aufgabe 13: Economic Value Added (EVA)
Jan Kunkler
CO Übung VI - Aufgabe 14: Economic Value Added (EVA)
Jan Kunkler
CO Übung VII - Aufgabe 16: Prozess- & Zuschlagskalkulation
Jan Kunkler
CO VL IX - Prozesskostenrechnung Teil 2
Jan Kunkler
CO VL VII - Abschluss Kennzahlensysteme
Jan Kunkler
CO VL VIII - Prozesskostenrechnung
Jan Kunkler
CO VL X - Attention Directing
Jan Kunkler
CO VL XI - Fortsetzung Planung & Budgetierung
Jan Kunkler
CO VL XII - Fortsetzung Planung & Budgetierung
Jan Kunkler
CO VL XIII - Plankostenrechnung & Abschluss
Jan Kunkler
Controlling SS20 - I Organisatorisches
Jan Kunkler
Controlling Übung I - Aufgabe 1
Jan Kunkler
Controlling Übung I - Aufgabe 2 IBLV
Jan Kunkler
Controlling Übung I - Organisation
Jan Kunkler
Controlling Übung I - Repetitorium KLR
Jan Kunkler
Controlling Übung II - Übungsaufgabe 3: Kostenträgerrechnung
Jan Kunkler
Controlling Übung III - Aufgabe 4: TKR vs. VKR
Jan Kunkler
Controlling Übung III - Aufgabe 5
Jan Kunkler
Controlling Übung III - Aufgabe 6
Jan Kunkler
Controlling Übung IV - Deckungsbeitragsrechnung Retrograde/Progressive Kalkulation
Jan Kunkler
Controlling Übung IV - Übungsaufgabe 8: Programmplanung und PUG
Jan Kunkler
Controlling Übung V - Übungsaufgabe 10: Return On Investment
Jan Kunkler
Controlling Übung V - Übungsaufgabe 11: Rentabilitätskennzahlen & Bestandscontrolling
Jan Kunkler
Controlling Übung V - Übungsaufgabe 9: Cash Flow Berechnung
Jan Kunkler
Controlling Übung VI - Übungsaufgabe 12: Economic Value Added
Jan Kunkler
Controlling VL I - Einführung in das Controlling
Jan Kunkler
Controlling VL II - Scorecard Keeping
Jan Kunkler
Controlling VL IV - TKR Fortsetzung
Jan Kunkler
Controlling VL V - Abschluss TKR & Kennzahlensysteme
Jan Kunkler
Controlling VL VI - Kennzahlensysteme
Jan Kunkler
Controlling Vorlesung III - TKR
Jan Kunkler
LOG VL 8 - Transport (Abschluss)
Maximilian Braun
VBA für Controller - Einführung
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - I Allgemeines & Organisation
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - II Makros
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - III Übung zu Makros
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - IV For Loops
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - V Dynamische Schleifen
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - VI If-Else & Select-Case
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - VII Strukturierte Logik mit Verzweigungen
Jan Kunkler
VBA Tag 1 - VIII Zusammenfassung
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - I Fahrplan
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - II Arrays
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - III Multidimensionale Arrays
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - IV User Defined Functions
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - IX Beispiel Übungsaufgabe 2
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - V Modularisierung & WorksheetFunctions
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - VI APIs
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - VII Best Practices
Jan Kunkler
VBA Tag 2 - VIII Sprungmarken & Debugging